
Dr. Thomas Ruf,Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Nephrologie
Innere Medizin, Gastroenterologie und Nephrologie
“Das Wenige, das du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst, sei es Mensch, sei es irgendeine Kreatur”. – A. Schweitzer.

Prof. Dr. Norbert Wehn,Fachbereich EIT, RPTU Kaiserslautern
Elektrotechnik
Prof. Wehn steht Interessierten für Fragen rund um das Studium und Berufsauchancen für den Bereich Elektro- und Informationstechnik zur Verfügung sowie für allgemeine Fragen um das Studium an der TU Kaiserslautern

Priv.-Doz. Dr. Kajetan Ludolf von Eckardstein, Westpfalz-Klinikum
Medizin – Neurochirurgie
Chirurgische Fächer in der Medizin bieten eine technisch anspruchsvolle Arbeit mit Verantwortung und viel zwischenmenschlichem Kontakt. Durch stärkeren ökonomischen Druck in allen Bereichen des Gesundheitssystems nimmt die Bürokratie mitunter Überhand und die sozialen Aspekte treten in den Hintergrund. Trotzdem ein faszinierendes Studium und sehr viel Freude im späteren Beruf!

Prof. Dr. Dieter Rombach, Science & Innovation Alliance Kaiserslautern
Informatik
Dieter Rombach ist ehemaliger Leiter des Fraunhofer IESE und Vorsitzender der Science & Innovation Alliance Kaiserslautern (SIAK). Er ist euer Experte, wenn es zum einen um das geballte Wissen rund um Wirtschaft und Wissen geht und kann euch einiges zum Thema Informatik erzählen.

Dipl.-Ing. Gunther Pfaff,PRE Group
Immobilien

Dr. med Martin Morgenthaler,Westpfalz-Klinikum
Neurologie
Nach dem Studium an der Universität des Saarlandes und der University of Nottingham habe ich eine Facharztausbildung für Neurologie abgeschlossen. Anschließend habe ich noch einen Masterstudiengang für Management von Gesundheits und Sozialeinrichtungen absolviert und bin derzeit Leitender Oberarzt der Neurologie am Westpfalzklinikum hier in Kaiserslautern mit dem Schwerpunkt Schlaganfallversorgung

Dr. Marianne Konrath-Jalbert
Psychotherapie

Marcel Wiehn, Holzwerkstatt – Manufaktur für Unikatmöbel
Handwerk – Holzarbeiten
Das Tischlerhandwerk … verknüpft moderne Technik mit handwerklichen Fertigkeiten …. … individuell, zeitlos, werthaltig – mit Gespür für Material und Form …

Prof. Dr. W. Steurer, Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Krankenhaus Leonberg
Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie
Leiter des Darmzentrums, Klinische Schwerpunkte: Tumorchirurgie Leber, Pankreas, Dickdarm
Chirurgie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Pouchchirurgie. Kurzdarmerkrankungen

Dr. Bernd Siefert
Steuerberater/Wirtschaftsprüfer
Steuerberatung

Hartmut Rohden, Sparkasse Kaiserslautern
Banken
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse.

Martin Picard
Geschäftsführer Natursteinwerk
Handwerk

Max Laveuve, ehemaliger Leiter des Albert-Schweitzer-Gymnasiums
Lehramt

Markus Vollmer,
Stadtwerke Kaiserslautern
Versorgung
Seit über 160 Jahren sind die Stadtwerke Kaiserslautern mit ganzer Energie für ihre Kunden da. Unsere Mitarbeitenden sorgen dafür, dass Sie rund um die Uhr top versorgt sind – mit Strom, Gas, Wärme, Wasser und öffentlichem Nahverkehr. Neben der Ausbildung zum Industriekaufmann-/frau bietet die SWK auch Ausbildungen zum Elektroniker/in oder Anlagenmechaniker/in. Markus Vollmer, Vorstand der SWK Kaiserslautern, wird dich über deine Möglichkeiten informieren.

Walter Rung, Ehem. Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hochspeyer und ehem. Studiendirektor
Öffentliche Verwaltung

Sebastian Harttig
Maschinenbau Intralogistik

Prof. Dr. Werner Thiel, Fachbereich Chemie, TU Kaiserslautern
Chemie, Lebensmittelchemie, Lehramt Chemie, Wirtschaftschemie

Jakob Janisch
Stadtplanung

Sabine Weichel-Muders
Werbung / Marketing

Maren Grim
Pfarrer/in, andere kirchliche Berufe

Peter Hübner
Einzelhandel / Großhandel

Simon Unik
Chemie

Dr. Suzanne Mösel, Baubürgermeisterin Stadt Neckarsulm
Beruf Stadtplanung – Städte und Regionen gestalten
Der Klimawandel stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen, die Städte müssen angesichts mehr Hitze, Trockenheit und Starkregen angepasst werden. Stadtplaner arbeiten vor Ort im Klimaschutz und in der Klimaanpassung, erstellen Konzepte und setzen Maßnahmen um. Der dafür erforderliche Stadtumbau ist eine Generationenaufgabe. Hierzu braucht es engagierte Stadtplanerinnen und Stadtplaner.

Prof. Dr. Roland Ulber
Netzwerkschulen der RPTU Kaiserslautern

Dr. Marion Schulz-Reese
Mathematik

Dr. habil. Christoph Lossen
Mathematik
Dekan Fachbereich Mathematik RPTU. Studien- und Prüfungsberatung für den Fachbereich Mathematik.

Dr. Daniela Neumayer-Hübner
Medizin

Johannes Heger
Unternehmer

Winfried Felder
Notar / Jura

Michael Schaum
Jura

Dr. Gerhard Braun
Industrie
Ehrenpräsident der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz.

Michelle Deniz
Bio- und Verfahrenstechnik

Prof. Dr. Matthias Pfaff
Virtual Design

Claudia Emmermann
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt

Patrick Barth
Fernweh

Jun.-Prof. Dr. Jana-Rebecca Rehse
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik ist viel mehr als die Kombination von BWL und Informatik – sie beschäftigt sich damit, wie IT-Systeme in Unternehmen und anderen Organisationen entwickelt und angewendet werden. Dabei spielt heutzutage natürlich die Digitalisierung eine große Rolle. Wirtschaftsinformatik ist ein spannendes, hochaktuelles und interdisziplinäres Studium, dessen Absolventen ganz vielfältige Karriereoptionen haben, über die ich euch gerne aus Sicht einer Junior-Professorin der Universität Mannheim etwas erzähle.

Stephanie Verena Prager
Unternehmens- und Kommunikationsberatung
Ein BWL-/ Management-Studium bietet viele berufliche Möglichkeiten innerhalb verschiedener Bereiche eines Unternehmens, aber auch den Beruf als Unternehmensberater*in, in dem man oft mehrere Unternehmen gleichzeitig berät, und dadurch Einblicke in viele Branchen und Unternehmensbereiche bekommt – oft sogar auf internationaler Ebene und mit der Möglichkeit zu reisen.
Gerne erzähle ich Euch mehr über diesen spannenden Beruf allgemein und insbesondere über die Möglichkeit als Kommunikationsberater*in das Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen mit der Leidenschaft für Kommunikation und PR verbinden zu können.

Stefanie Christmann,Polizeipräsidium Westpfalz
Karriere bei der Landespolizei

Dörte Weidner
Produktionscontrolling

Tamara Schenk
Steuerberatung Global Mobility
