Expertinnen und Experten

Die Expertinnen und Experten des Berufsinformationsabends 2023 stehen Euch gerne mit Antworten und Informationen zur Verfügung.
Dr. Thomas Ruf,
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Nephrologie

Innere Medizin, Gastroenterologie und Nephrologie

“Das Wenige, das du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst, sei es Mensch, sei es irgendeine Kreatur”. – A. Schweitzer.

Prof. Dr. Norbert Wehn,
Fachbereich EIT, RPTU Kaiserslautern

Elektrotechnik

Prof. Wehn steht Interessierten für Fragen rund um das Studium und Berufsauchancen für den Bereich Elektro- und Informationstechnik zur Verfügung sowie für allgemeine Fragen um das Studium an der TU Kaiserslautern

Priv.-Doz. Dr. Kajetan Ludolf von Eckardstein, Westpfalz-Klinikum

Medizin – Neurochirurgie

Chirurgische Fächer in der Medizin bieten eine technisch anspruchsvolle Arbeit mit Verantwortung und viel zwischenmenschlichem Kontakt. Durch stärkeren ökonomischen Druck in allen Bereichen des Gesundheitssystems nimmt die Bürokratie mitunter Überhand und die sozialen Aspekte treten in den Hintergrund. Trotzdem ein faszinierendes Studium und sehr viel Freude im späteren Beruf!

Prof. Dr. Dieter Rombach, Science & Innovation Alliance Kaiserslautern

Informatik

Dieter Rombach ist ehemaliger Leiter des Fraunhofer IESE und Vorsitzender der Science & Innovation Alliance Kaiserslautern (SIAK). Er ist euer Experte, wenn es zum einen um das geballte Wissen rund um Wirtschaft und Wissen geht und kann euch einiges zum Thema Informatik erzählen.

Dipl.-Ing. Gunther Pfaff,
PRE Group

Immobilien

Nach meinem Studium der Raum- und Umweltplanung an der TU Kaiserslautern war ich mehr als 30 Jahre Inhaber eines Ingenieurbüros. Seit 25 Jahren bin ich geschäftsführender Gesellschafter der PRE Group, einem Immobilienunternehmen, das sich auf Konversionsprojekte spezialisiert hat. Von der PRE Group wurden u.a. der PRE-Park im Osten der Stadt, der PRE-Uni-Park mit den Instituten sowie das Wohngebiet Fliegerstraße/Blutacker im Bereiche der ehemaligen amerikanischen Housing entwickelt. Der Bereich „Immobilien“ ist ein sehr breites Themenfeld. Teilaspekte sind z.B. * Bauplanungsrechtliche Grundlagen * Das Grundstück und seine Bebauung, insbesondere Art und Maß der baulichen Nutzung * Projektentwicklung * Projektrealisierung * Vermietung * Verwaltung
Dr. med Martin Morgenthaler,
Westpfalz-Klinikum

Neurologie

Nach dem Studium an der Universität des Saarlandes und der University of Nottingham habe ich eine Facharztausbildung für Neurologie abgeschlossen. Anschließend habe ich noch einen Masterstudiengang für Management von Gesundheits und Sozialeinrichtungen absolviert und bin derzeit Leitender Oberarzt der Neurologie am Westpfalzklinikum hier in Kaiserslautern mit dem Schwerpunkt Schlaganfallversorgung

Marianne Konrath-Jalbert
Dr. Marianne Konrath-Jalbert

Psychotherapie

Nach dem Psychologiestudium an der Denver University und der Universität des Saarlandes habe ich im Weiterbildungsstudiengang Psychotherapie approbiert. Promoviert habe ich an der Universität Mainz im medizinischen Bereich. Ich bin niedergelassen in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Psychoonkologie und Psychodiabetologie und arbeite eng mit den entsprechenden fachärztlichen Kollegen und Kliniken zusammen. Eine ganzheitliche Behandlung des Menschen beinhaltet auch die psychische Gesundheit. Das ist der Bereich der Psychotherapie/Psychiatrie/Neurologie. Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind seit vielen Jahren im Gesundheitswesen fest verankert. Meinen Beruf übe ich gerne und mit Leidenschaft aus. Deshalb freue ich mich Informationen zum Studium, fachl. Qualifikationen, Berusfsaussichten und Möglichkeiten der Berufsausübung zu beantworten.
Marcel Wiehn, Holzwerkstatt – Manufaktur für Unikatmöbel

Handwerk – Holzarbeiten

Das Tischlerhandwerk … verknüpft moderne Technik mit handwerklichen Fertigkeiten …. … individuell, zeitlos, werthaltig – mit Gespür für Material und Form …

Prof. Dr. W. Steurer, Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Krankenhaus Leonberg

Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie

Leiter des Darmzentrums, Klinische Schwerpunkte: Tumorchirurgie Leber, Pankreas, Dickdarm
Chirurgie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Pouchchirurgie. Kurzdarmerkrankungen

Dr. Bernd Siefert
Steuerberater/Wirtschaftsprüfer

Steuerberatung

Steuerberater begleiten ihre Mandanten als unabhängige und kompetente Ratgeber mit dem Ziel, deren Interessen als Unternehmer, Institutionen oder Privatpersonen optimal zu vertreten sowie deren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern und zu sichern. Nur Wirtschaftsprüfer dürfen gesetzliche Abschlussprüfungen durchführen.
Hartmut Rohden, Sparkasse Kaiserslautern

Banken

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeit­geber einiges zu bieten einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karriere­chancen bei Ihrer Sparkasse.

Martin Picard
Geschäftsführer Natursteinwerk

Handwerk

Auch Kopfarbeit: etliche Berufe sind heute nicht mehr so, wie man sich das vor einiger Zeit noch vorgestellt hat. Modern, innovativ, spannend. Wie golden ist der Boden wirklich?
Max Laveuve, ehemaliger Leiter des Albert-Schweitzer-Gymnasiums

Lehramt

Hier erfahrt ihr mehr über das Studium des Lehramts und vor allem über das praktische Können. Schaut hinter die Kulissen eurer Lehrer und lasst euch von eine ehemaligen Schulleiter beraten.
Markus Vollmer,
Stadtwerke Kaiserslautern

Versorgung

Seit über 160 Jahren sind die Stadtwerke Kaiserslautern mit ganzer Energie für ihre Kunden da. Unsere Mitarbeitenden sorgen dafür, dass Sie rund um die Uhr top versorgt sind – mit Strom, Gas, Wärme, Wasser und öffentlichem Nahverkehr. Neben der Ausbildung zum Industriekaufmann-/frau bietet die SWK auch Ausbildungen zum Elektroniker/in oder Anlagenmechaniker/in. Markus Vollmer, Vorstand der SWK Kaiserslautern, wird dich über deine Möglichkeiten informieren.

Walter Rung, Ehem. Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hochspeyer und ehem. Studiendirektor

Öffentliche Verwaltung

Mit rund 5 Millionen Beschäftigten auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene ist jeder 10. Beschäftigte in Deutschland Angehöriger des Öffentlichen Dienstes, davon wiederum die Mehrheit als Landesbedienstete oder in der Kommunalverwaltung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung nehmen vielfältige Verwaltungstätigkeiten im Rahmen staatlicher Aufgaben wahr auf der Grundlage des Verwaltungsrechts. Ihr Handeln ist an Gesetz und Recht gebunden.
Sebastian Harttig

Maschinenbau Intralogistik

Wie kommt Dein Paket aus einem Lager in Schweden zu Dir nach Hause? Warum kostet ein Porsche weniger als ein Aufzug? Die Industrie und der Maschinenbau im besonderen bieten eine Vielzahl an Antworten auf spannende Fragen. Vom reisenden Businessman über den tüftelnden Ingenieur oder den IT Hacker bis zum Elektriker, Schlosser oder Industriekletterer findest Du hier unglaublich viele spannende Berufe über die ich Dir etwas erzählen kann.
Prof. Dr. Werner Thiel, Fachbereich Chemie, TU Kaiserslautern

Chemie, Lebensmittelchemie, Lehramt Chemie, Wirtschaftschemie

Prof. Werner Thiel lehrt Chemie an der TU Kaiserslautern und freut sich darauf, über die o.g. Studiengange zu informieren. Chemie ist sowohl Wissenschaft als auch Handwerk. Man versteht damit, wie die Welt zusammengesetzt ist.
Jakob Janisch

Stadtplanung

Entwerfer der Stadtstruktur, Anwalt der Fläche, PR-Berater für Veränderung: Stadtplanung vereint viele Disziplinen und reicht im Berufsalltag in einem Büro für Stadt- und Regionalentwicklung von der Förderung von Pflanzkübeln in einer heruntergekommenen Fußgängerzone bis hin zur Prüfung der Raumverträglichkeit eines 80 ha Solarparks (80% der Fläche des Europaparks). Wer von einer Karriere als Planer träumt und dass sogar in Kaiserslautern studieren möchte, darf sich gerne bei mir melden.
Sabine Weichel-Muders

Werbung / Marketing

Maren Grim
Maren Grim

Pfarrer/in, andere kirchliche Berufe

Du suchst einen Beruf mit Sinn und Tiefgang, in dem Du Deine Talente und Deine Kreativität entfalten und eigene Schwerpunkte setzen kannst? Du möchtest für Menschen aller Altersstufen da sein, unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten und Deinen christlichen Glauben leben und weitergeben? Dann komm zu mir und informiere Dich über die Aufgaben einer Pfarrer*in und das Arbeiten bei der Evangelischen Kirche.
Peter Hübner

Einzelhandel / Großhandel

Simon Unik
Simon Unik

Chemie

Dr. Suzanne Mösel, Baubürgermeisterin Stadt Neckarsulm

Beruf Stadtplanung – Städte und Regionen gestalten

Der Klimawandel stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen, die Städte müssen angesichts mehr Hitze, Trockenheit und Starkregen angepasst werden. Stadtplaner arbeiten vor Ort im Klimaschutz und in der Klimaanpassung, erstellen Konzepte und setzen Maßnahmen um. Der dafür erforderliche Stadtumbau ist eine Generationenaufgabe. Hierzu braucht es engagierte Stadtplanerinnen und Stadtplaner.

Prof. Dr. Roland Ulber
Prof. Dr. Roland Ulber

Netzwerkschulen der RPTU Kaiserslautern

Dr. Marion Schulz-Reese
Dr. Marion Schulz-Reese

Mathematik

Dr. habil. Christoph Lossen
Dr. habil. Christoph Lossen

Mathematik

Dekan Fachbereich Mathematik RPTU. Studien- und Prüfungsberatung für den Fachbereich Mathematik.

Daniela Hübner
Dr. Daniela Neumayer-Hübner

Medizin

Johannes Heger

Unternehmer

Winfried Felder

Notar / Jura

zur Person: Jurastudium in Heidelberg, mit Freude Notar, zunächst in Landstuhl und jetzt in Kaiserslautern.
zum Fach: viele Möglichkeiten, viele Chancen, großer Bedarf und das Studium viel besser als sein Ruf.
Schaum
Michael Schaum

Jura

Juristische Abschlüsse bieten auch außerhalb der bekannten Berufsfelder wie Rechtsanwalt oder Richter Einstiegschancen in interessante Tätigkeitsbereiche bei staatlichen Verwaltungen, politischen Organisationen, Kammern oder Verbänden.
Dr. Gerhard Braun

Industrie

Ehrenpräsident der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz.

Michelle Deniz

Bio- und Verfahrenstechnik

Prof. Dr. Matthias Pfaff

Virtual Design

Virtual Design Bachelor of Arts setzt auf konzeptionelle und gestalterische Auseinandersetzung von virtuellen Erlebnisräumen. Im Zeitalter der Digitalisierung fokussiert das Studium auf die Kreation von computergenerierten Design und bildet Gestalterpersönlichkeiten mit technologischem Know-how aus.
Claudia Emmermann

Rechtsanwältin / Rechtsanwalt

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verkehrsrecht und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Miet- und WEGrecht.
Patrick Barth
Patrick Barth

Fernweh

Beim ADAC Pfalz e.V. kümmert man sich auch um den Bereich Reisevertrieb, sowie viele Fragen zum Thema Touristik.
Jana-Rebecca Rehse
Jun.-Prof. Dr. Jana-Rebecca Rehse

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik ist viel mehr als die Kombination von BWL und Informatik – sie beschäftigt sich damit, wie IT-Systeme in Unternehmen und anderen Organisationen entwickelt und angewendet werden. Dabei spielt heutzutage natürlich die Digitalisierung eine große Rolle. Wirtschaftsinformatik ist ein spannendes, hochaktuelles und interdisziplinäres Studium, dessen Absolventen ganz vielfältige Karriereoptionen haben, über die ich euch gerne aus Sicht einer Junior-Professorin der Universität Mannheim etwas erzähle.

Stephanie Verena Prager
Stephanie Verena Prager

Unternehmens- und Kommunikationsberatung

Ein BWL-/ Management-Studium bietet viele berufliche Möglichkeiten innerhalb verschiedener Bereiche eines Unternehmens, aber auch den Beruf als Unternehmensberater*in, in dem man oft mehrere Unternehmen gleichzeitig berät, und dadurch Einblicke in viele Branchen und Unternehmensbereiche bekommt – oft sogar auf internationaler Ebene und mit der Möglichkeit zu reisen.

Gerne erzähle ich Euch mehr über diesen spannenden Beruf allgemein und insbesondere über die Möglichkeit als Kommunikationsberater*in das Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen mit der Leidenschaft für Kommunikation und PR verbinden zu können.

Stefanie Christmann,
Polizeipräsidium Westpfalz

Karriere bei der Landespolizei

Du bist motiviert, leistungsbereit und bewahrst immer einen kühlen Kopf? Dann hast du die Chance auf den krisensichersten, vielfältigsten und spannendsten Beruf aller Zeiten: Werde Polizistin oder Polizist in Rheinland-Pfalz. Auch im IT-Bereich bieten wir spannende Möglichkeiten.
Dörte Weidner
Dörte Weidner

Produktionscontrolling

Im Produktionscontrolling beschäftigt man sich mit der Analyse der Finanzzahlen der Produktion, mit der Berechnung und Bewertung von Investitionen, der Planung von Budgets sowie der Bestimmung und Setzung von Herstellkosten zur Sicherstellung der Profitabilität von Unternehmen. Für jemanden mit einer Begeisterung für Zahlen, Menschen und wirklichen Waren ist dies ein interessanter Tätigkeitsbereich. Auch gibt es einige Möglichkeiten länderübergreifend oder im Ausland zu arbeiten, da viele Arbeitgeber international produzieren.
Tamara Schenk
Tamara Schenk

Steuerberatung Global Mobility

Wo muss ein Deutscher, der für ein spanisches Unternehmen arbeitet und auf Geschäftsreise in Australien ist eigentlich seine Steuern zahlen? Diese und ähnliche Fragestellungen zu grenzüberschreitenden Sachverhalten beschäftigen uns in der Steuerberatung mit dem Schwerpunkt Global Mobility täglich. Neben der klassischen Steuerberatung rund um Auslandsentsendungen entwickeln wir für unsere Mandanten Mobilitätskonzepte und Workshops und beraten zu individuellen Fragestellungen.
Benjamin Ischebeck
Benjamin Ischebeck

Strategieberatung

Die Strategieberatung unterstützt die Geschäftsführung in der Weiterentwicklung der Unternehmen, z.B. in neue Märkte. Dazu werden Trends analysiert, Konzepte entwickelt und Geschäftsmodelle erarbeitet. Wir arbeiten meist vor Ort eng mit dem Top-Management zusammen und entwickeln in Workshops die Ideen von morgen. Gerne erzähle ich mehr aus dem spannenden Berateralltag und möglichen Studienrichtungen.